Allesschreiber
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Storchschnabel — Allesschreiber; Pantograph; Pantograf * * * Stọrch|schna|bel 〈m. 5u〉 1. zu den Storchschnabelgewächsen (Geraniaceae) gehörende Pflanzengattung mit gefiederten od. bandförmig geteilten Blättern u. schnabelförmig verlängerten Fruchtgrannen:… … Universal-Lexikon
-grafie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γραφειν grafeïn „zeichnen, beschreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
-graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Pantograf — Sorensons Gravurpantograf um 1867 Pantograf oder Pantograph (vereinzelt auch Pantagraf bzw. Pantagraph) bedeutet wörtlich aus dem Griechischen übersetzt Allesschreiber. Das Gerät, auch als Storchenschnabel oder Storchschnabel bezeichnet, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Pantogramm — Sorensons Gravurpantograf um 1867 Mechanischer Pantograf … Deutsch Wikipedia
Pantograph — Sorensons Gravurpantograf um 1867 Mechanischer Pantograf … Deutsch Wikipedia
Storchschnabel (Zeichengerät) — Sorensons Gravurpantograf um 1867 Mechanischer Pantograf … Deutsch Wikipedia
Pantograf — Bügel (umgangssprachlich); Pantograph (fachsprachlich); Stromabnehmer; Allesschreiber; Storchschnabel; Pantograph * * * Pan|to|graf 〈m … Universal-Lexikon
Pantograph — Bügel (umgangssprachlich); Pantograf (fachsprachlich); Stromabnehmer; Allesschreiber; Storchschnabel; Pantograf * * * Pan|to|graph 〈m. 16〉 = Pantograf * * * Pantogr … Universal-Lexikon